Rhabarber-Grießauflauf mal anders!
Du bist auf der Suche nach einer köstlichen und gesunden Süßspeise, dann ist der Rhabarber-Grießauflauf genau die perfekte Wahl!
Dieses Rezept wird aber nicht aus Grieß gekocht sondern aus geschretterten Konjakreis. So ist das Gericht nicht nur glutenfrei, zuckerfrei und kalorienarm, sondern auch unglaublich lecker.

Vorteile vom Konjakreis
Konjakreis ist eine hervorragende Alternative zu herkömmlichem Grieß, da er kalorienarm und reich an Ballaststoffen ist. Diese Eigenschaften machen ihn zu einer großartigen Wahl für Menschen, die auf ihre Ernährung achten und dennoch nicht auf den Genuss von Desserts verzichten möchten.
Rhabarber Grießauflauf aus Konjakreis mit zuckerfreier Zimtkruste
Drucken KommentierenPortionen:2 Portionen
Kalorien: 330kcal
Zutaten
- 500 g Rhabarber
- 2 Eier
- 70 g Shileo Pudererythrit
- Mark einer Vanilleschote
- 140 g Shileo Konjakreis
- 150 ml Mandeldrink
- 2-3 EL Zimt-Erythrit-Mischung
- Butterschmalz für die Form
Zubereitung
- Konjakreis mit einem Mixer bis zur gewünschten Körnig mahlen und mit Mandelmilch, 50g Pudererythrit und dem Mark einer Vanilleschote aufkochen. Anschließend 5 Minuten mit geschlossenem Deckel 10 Minuten ziehen lassen.
- Nun den Rhabarber schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Zwei Eier trennen. Das Eigelb unter den Grießbrei geben, das Eiweiß mit 20g Pudererythrit steif schlagen und anschließend unterheben.
- Nun die Hälfte vom Grießbrei in die gefettete Auflaufform füllen und die Rhabarber- Stückchen darauf verteilen. Anschließend mit 1-2 EL Erythrit auf die Rhabarberstückchen geben.
- Nun den übrigen Grießbrei in die Auflaufform füllen und mit einem Gemisch aus Zimt und Erythrit bestreuen. Den Auflauf bei 175 Grad Umuluft für 40- 45 Minuten goldbraun backen.
Nährwerte
Serving: 1Portion | Kalorien: 330kcal | Kohlenhydrate: 7.5g | Protein: 10.5g | Fett: 16.5g