
Zuckerfreie Puddingteilchen aus LowCarb Hefeteig
Share
Zuckerfreie Puddingteilchen aus Low Carb Hefeteig
Rezeptbewertung
Kategorie
Breakfast
Von:
Michela
Portionen
4 Portionen
Zubereitungszeit
240 Minuten
Kalorien
185
Fluffiges Ostergebäck mit 4,5g Kohlenhydraten!

Zutaten
Für den Hefeteig
-
110g Frischkäse oder Mandelfrischkäse
-
25g Kokosmehl
-
30g Mandelmehl
-
30g Bambusfasermehl
-
10g Shileo Konjakmehl
-
25g Pudererythrit
-
1-2 Tropfen Vanillearoma
- 2 Eier
-
60ml warme Milch oder Mandeldrink
-
1 Pck. Trockenhefe
Für die Pudding- Füllung
-
3g Shileo Konjakmehl
-
20g Pudererythrit
-
Mark einer Vanilleschote oder Vanillearoma
-
250ml Milch oder Mandeldrink
-
1 Prise Kurkuma
Optional zum Servieren
-
Pudererythrit
-
frische Erdbeeren
Anleitung
- Die Eier schaumig schlagen, bis sich die Masse verdoppelt hat. Anschließend den Frischkäse hinzugeben und nochmals gut durchrühren.
- Die Hefe in 60 ml lauwarmer Milch auflösen. (Die Milch dient an dieser Stelle, um die Hefe zu füttern. Wer Mandeldrink nehmen möchte, kann 15 g Kokosblütenzucker hinzufügen)
- Die trockenen Zutaten mischen und miteinander vermengen. Anschließend unter den Teig geben, gefolgt von der Hefemilch.
- Alles zu einem klebrigen Teig verkneten, diesen dann zu einem Laib formen und mit etwas Bambusfasern bemehlen. Den Teig für 30 Minuten in eine Schale geben und abgedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen. (Optional bei 50 Grad Umluft im Backofen)
- Sobald der Teig aufgegangen ist, diesen nochmal ordentlich durchkneten und in 4 Teile teilen. (Wenn der Teig noch klebrig sein sollte, nochmal mit etwas Bambusfasermehl verkneten)
Aus jedem Teigstück werden nun zwei gleich dicke Stränge gerollt und anschließend miteinander verdreht und zu einem Körbchen zusammengedrückt. Wahlweise kannst Du auch Osterhasen formen.
- Die Körbchen werden nun in großen Abständen auf dem Backblech platziert und mit einer Mischung aus Ei und Milch bestrichen, damit sie beim Backen eine schöne Bräune erhalten.
- Den Vanillepudding nun nach Anleitung zubereiten und anschließend in die Mitte der Osterkörbchen geben.
- Osterkörbchen werden nun bei 175 Grad Umluft im vorgeheizten Backofen für 15- 20 Minuten gebacken, bis sie goldbraun sind.
- Nach Ablauf der Backzeit müssen die Körbchen vollständig auskühlen. Danach kann man sie vorsichtig vom Backblech ablösen und genießen.
- Besonders lecker schmecken die Osterkörbchen mit Pudererythrit und frischem Obst.
Nährwerte des Rezept
Portionsgröße
70g
Kalorien 185,
Kohlenhydrate
4.5 Gramm,
Fett
12.3 Gramm,
Eiweiß
10.8 Gramm