1.
Paprika in der Mitte aufschneiden und das Kerngehäuse entfernen.
2.
Pfifferlinge putzen und in mundgerechte Würfel schneiden.
3.
Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel schneiden.
4.
Champignons in Scheiben schneiden.
5.
Pinienkerne in der Pfanne anrösten und beiseite stellen.
6.
Konjakreis in leicht gesalzenem Wasser bis zum gewünschten Garpunkt kochen.
7.
Die Hälfte der vorbereiteten Zwiebeln mit Öl in der Pfanne glasig anschwitzen.
8.
Pfifferlinge hinzugeben und mit Salz, Pfeffer, Currypulver abschmecken.
9.
Die Hälfte des Ziegenfrischkäse hinzugeben und gut verrühren.
10.
Anschließend den Konjakreis abgießen und in die Pfanne geben.
11.
Nun Knoblauch und Pinienkerne hinzugeben und gut durchmengen.
12.
Abschließend die Hälfte des Käse dazugeben und gut verrühren.
13.
Die Paprika nun mit der Reismischung befüllen und mit Käse betreuen.
14.
Eine Ofenform mit Backpapier auslegen und die Paprikas darin platzieren. Anschließend für 20 Minuten im Ofen goldbraun backen.
15.
Nun die Rahmchampignons zubereiten. Hierfür die übrigen Zwiebeln mit Öl in die Pfanne geben und ebenfalls glasig anschwitzen.
16.
Nun die Champignons hinzugeben und mit Salz, Pfeffer, Curry und Muskatnuss würzen.
17.
Das Ganze nun mit Wasser ablöschen und für ca. 3 Minuten einköcheln lassen.
18.
Nun Ziegenfrischkäse und den restlichen Cheddar hinzugeben und alles zu einer cremigen Masse verrühren.
19.
Die Paprika nun mit dem übrigen Reis und den Rahmchampignons servieren.