Diese Lebkuchen nach Nürnberger Art sind einfach saftig, geschmackvoll und dazu auch noch ohne zugesetztem Zucker und somit Low Carb und Keto.
Was ist der Unterschied zu diesen Low Carb Lebkuchen?
Im Gegensatz zu Printen oder industriellen Lebkuchen werden diese Pfefferkuchen nur mit Haselnüsse sowie Mandeln gebacken, zur Bindung kommt unser Shileo Konjakmehl zum Einsatz. Das macht die so schön saftig.
Dazu sind unsere Pfefferkuchen auch noch zuckerfrei, denn wir verwenden bei diesem Rezept nur unser Shileo Pudererythrit.

Zuckerfreies Orangeat/Zitronat?
Für dieses Rezept haben wir einfach Orangeat und Zitronat selbstgemacht. Auch dafür haben wir unser Shileo Pudererythrit genutzt. Durch diesen Zuckeraustauschstoff wird das Zitronat zwar gesüßt, aber es ist nicht so klebrig und künstlich im Geschmack.
Du willst den Schritt auslassen? Dann kannst du auch alternativ geriebene Orangen- und Zitronenschalen verwenden.
Rezept für Low Carb Lebkuchen
Ausrüstung
- 1 Filetiermesser
- 1 Eisportionierer
- 1 Mixer
Zutaten
Zutaten für die Lebkuchen
- 150 g Haselnüsse
- 150 g Mandeln
- 40 g Orangeat/Zitronat
- 120 g Shileo Pudererythrit
- 15 g Lebkuchengewürz
- 1 TL Zimt
- 10 g Shileo Konjakmehl
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
Schokoladenguss
- 50 g zuckerfreie Zartbitterschokolade
- Mandelsplitter
Zutaten für zuckerfreies Orangeat/Zitronat
- 1 Schale einer Zitrone und einer Orange
- 80 g Shileo Pudererythrit
- 200 ml Wasser
Zubereitung
Zubereitung Orangeat/Zitronat
- Zunächst das Zitronat und Orangeat vorbereiten. Hierfür eine Zitrone und eine Orange mit einem Sparschäler schälen.
- Die Schale nun von der weißen Haut befreien. Hierfür eignet sich am Besten ein Filetiermesser.
- Die Schalen nun mit 200 ml Wasser in einen Topf geben und mit 80g Erythrit für circa 30 – 40 Minuten einkochen lassen. Das Ganze im Auge behalten und immer wieder umrühren.
- Sobald die Schalen durchsichtig sind und die Flüssigkeit weitestgehend eingekocht ist, den Topf vom Herd nehmen und die Schalen, mithilfe einer Gabel auf ein Backblech legen und auskühlen lassen.
Zubereitung Low Carb Lebkuchen
- Die Nüsse nun nacheinander in den Mixer geben und fein mahlen. Am Besten schmecken sie, wenn sie vorher in der Pfanne geröstet wurden.
- Für den Lebkuchenteig nun Eier mit Salz, Puder- Erythrip schaumig schlagen.
- Das Zitronat und Orangeat grob mit den Händen zerbröseln und in einem Mörser fein mahlen.
- Dies zusammen mit Lebkuchengewürz und Zimt zu der Eier- Masse geben und erneut verquirlen.
- Nun die gemahlenen Nüsse und das Konjakmehl hinzugeben und zu einem glatten, klebrigen Teig verrühren.
- Mithilfe eines Eisportionierers nun 12 kleine Kugeln auf das Backblech geben.
- Um nun die typische Lebkuchenform zu erhalten, die Finger mit etwas Wasser benetzen und den Teig kuppelförmig verstreichen. Die Lebkuchen anschließend bei 150 Grad Ober- und Unterhitze für 30 Minuten backen.
- Wer möchte, kann abschließend etwas zuckerfreie Schokolade über einem Wasserbad schmelzen, die Lebkuchen damit bestreichen und mit Mandelsplittern garnieren.
Nährwerte
Anjas Tipps:
Schokolade im Teig ist auch wunderbar. Rasple etwas zusätzliche Schokolade und hebe sie unter den Teig.
Gebe außerdem noch ein bisschen Rumaroma dazu um den Geschmack noch etwas zu verfeinern.
An dieser Stelle möchten wir Dir auch unser Rezept für Low Carb Zimtsterne empfehlen. Probiere sie doch auch mal aus.