In diesem Rezept verzichten wir auf herkömmliches Weizenmehl und Zucker, welches unheimlich viele Kohlenhydrate hat.
Wir setzen auf entöltes Mandelmehl und kalorienfreies Pudererythrit, welches die Kekse nicht nur kalorienärmer sondern auch kohlenhydratärmer macht.
Da wir außerdem anstatt der Butter, zu Kokosöl greifen, sind sie zudem für die vegane Ernährungsweise geeignet.

Konjakmehl als Bindemittel für die Vanillekipferl
Als Bindemittel verwenden wir für unsere Kekse unser Shileo Konjakmehl, welches außerdem zu einer langanhaltenden Sättigung beiträgt.
Somit ist dieses Rezept für die Weihnachtszeit geeignet und obendrein noch sehr gesund.
Low Carb Vanillekipferl
Vegane Vanillekipferl mit Konjakmehl verfeinert
Drucken
Pin
Kommentieren
Portionen:40 Vanillekipferl
Kalorien: 60.15kcal
Ausrüstung
- 1 große Rührschüssel
- 1 Backblech
Zutaten
- 200 Gramm Mandelmehl, entölt
- 150 Gramm Kokosöl, kaltgepresst
- 75 Gramm gemahlene Haselnüsse
- 80 Gramm Pudererythrit
- 1 Esslöffel Vanillezucker, zuckerfrei, alternativ Mark einer halben Vanilleschote
- 1 TL Weinsteinbackpulver
- 1 TL Shileo Konjakmehl
Zubereitung
- Alle Zutaten in eine große Rührschüssel geben und anschließend zu einem Teig verkneten.
- Aus dem Teig nun die typische Form der Vanillekipferl formen und auf ein Backblech geben
- Die Vanillekipferl werden nun bei 160 Grad für circa 10- 15 Minuten gebacken.
- Die Vanillekipferl nach Ablauf der Backzeit aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
- Besonders gut schmecken die Vanillekipferl, wenn du sie anschließend noch mit Pudererythrit bestäubst.
Nährwerte
Serving: 15g | Kalorien: 60.15kcal | Kohlenhydrate: 0.4g | Protein: 2.3g | Fett: 5.2g